Lesen und Schreiben auf Deutsch ist für viele Geflüchtete sowie Migrantinnen und Migranten schwer. Sara Meiers vom Bildungsträger interKultur e.V. in Bonn hat schon länger darüber nachgedacht, wie der Schrift- und Spracherwerb ihrer Teilnehmenden leichter gelingen kann. Nach dem Austausch mit europäischen Partnerschulen in Graz und Verona weiß sie: Digitale Medien kann man auch in die Alphabetisierung viel stärker einbeziehen als hierzulande bisher üblich.