Sie sind hier:

Aktuelles


Berufsbildung

Die Chancen der europäischer Zusammenarbeit in der Berufsbildung

Titelbild

Das Programm Erasmus+ bietet Ihnen auch in der neuen Programmgeneration die Möglichkeit, im Rahmen von Partnerschaften europäisch zusammen zu arbeiten. Der neue Flyer der NA beim BIBB informiert über das attraktive Angebot.


Zugang für alle: Inklusion und Vielfalt in Erasmus+

Titelbild

NA beim BIBB

Welche Instrumente zur Unterstützung von Inklusion gibt es im Programm Erasmus+? Das neue Infoblatt der NA beim BIBB stellt die Möglichkeiten in der Berufs- und Erwachsenenbildung vor.


EITA-Preisverleihung

Klaus Fahle mit den Preisträgern

Auf der Jahrestagung der NA beim BIBB wurden am 27.09.2022 die Gewinner des European Innovative Teaching Awards (EITA) ausgezeichnet: Welches beeindruckende Projekt die engagierten Lehrer gemeinsam mit ihrer Partnerschule in Spanien umgesetzt haben, sehen Sie in dem berührenden Video auf YouTube.


Berufsbildung

Auslandsaufenthalte in der Berufsbildung

Hessen im Aufbruch: Die Oskar-von-Miller-Schule ist im Programm Erasmus+ als Konsortium akkreditiert. Im Interview wird klar, warum sie keine Mühen für ihr Erasmus-Konsortium scheut.


Europa feiert 35 Jahre Erasmus

Zum 35-jährigen Bestehen des Vorzeigeprogramms Erasmus+ freuen sich Vizepräsident Margaritis Schinas und Kommissarin Mariya Gabriel am 20. September 2022 auf 35 derzeitige und frühere Teilnehmer/innen sowie Mitglieder des Gründungsteams. Die Veranstaltung blickt auf die Erfolge des Programms zurück, an dem seit 1987 rund 13 Millionen Menschen teilnahmen.


Azubi meets Science Fiction

Projektfoto: Chemikantin mit 3-D-Brille

© Jens Hofmann

Wie können digitale Technologien wie Datenbrille, virtuelle Realität und 3-D-Druck sinnvoll in der Ausbildung eingesetzt werden? Das Erasmus+-Projekt DIGI4VET hat Anwendungsszenarien für die Ausbildung in der Chemie-, Maler- und Floristikbranche entwickelt.


Inklusion und Vielfalt

Titelbild des Journals

Sharon Pittaway | Unsplash.com (red. Blueberry)

Was verstehen Sie unter Vielfalt? Was bedeutet Inklusion? Neues Journal der NA beim BIBB erschienen zu Priorität und Grundprinzip in Erasmus+!

Öffnet die Seite zum Drucken in neuem Fenster