Sie sind hier:

Aktuelles


Neu bei Erasmus*?

Sie sind neu im Programm und möchten wissen, was für Sie drin ist? Hier stellen wir Ihnen kurz die Möglichkeiten mit Erasmus+ im Bereich der Berufs- und Erwachsenenbildung vor.


Selbstbestimmt und aufgeklärt durch die digitale Welt

Projektfoto

Cybermobbing: Wie kann man sich wehren? Meinungsbildung durch Trolle oder Influencer: Wie funktioniert das? Sichere Datenablage in einer Cloud: Wie macht man das am besten?. Das Erasmus+-Projekt CUMILA sagt wie!


Happy Birthday Erasmus+!

Wofür stehen die Buchstaben von Erasmus+? Darauf haben die jungen Erasmus+-Botschafterinnen und Botschafter in ihrem kurzen Geburtstagsvideo eine eigene Antwort gefunden.


Berufsbildung

Podcast: So geht's – das Auslandspraktikum

Mann hört einen Podcast auf dem Smartphone

© AdobeStock | Drobot Dean

In der aktuellen Folge von edelmetall, dem Podcast für junge Metallerinnen und Metaller, geht es um Auslandsaufenthalte in der Berufsausbildung.


Berufsbildung

Podcast ausbildung4u zum Auslandspraktikum

ausbildung4u: Der Ausbildungspodcast der Handwerkskammer Berlin

© HWK Berlin

Dass Auslandspraktika während der Ausbildung eine tolle Sache sind, um Auszubildende zu motivieren, und was der Ausbildungsbetrieb davon hat, erfahren Sie in der aktuellen Folge der Podcastserie „ausbildung4u“ der Handwerkskammer Berlin.


Radiofeature zu Erasmus+

Bild zeigt einen jungen Menschen der in einen Zug steigt und verlinkt auf: https://www.br.de/radio/br24/sendungen/interkulturelles-magazin/populaer-seit-35-jahren-erasmus-programm-plus-100.html

© AdobeStock | itchaznong

Ein aktuelles Feature von Radio BR24 stellt die Geschichte des Programms vor und zeigt, welche Möglichkeiten Erasmus+ auch in der Berufs- und Erwachsenenbildung bietet.


Berufs- und Erwachsenenbildung

Kurzzeitprojekte für Auslandsaufenthalte

Zweite Antragsrunde gestartet: Sie sind eine kleinere oder im Programm Erasmus+ noch unerfahrene Einrichtung? Sie sind noch nicht akkreditiert? Dann sind die Kurzzeitprojekte für Sie die richtige Wahl! Nutzen Sie die zweite Antragsrunde!

Öffnet die Seite zum Drucken in neuem Fenster