Sie sind hier:

Aktuelles


Berufs- und Erwachsenenbildung

Neue Themenseite: Green Erasmus

Die Europäische Kommission will bis 2050 ein klimaneutrales Wirtschaften in Europa erreichen. Welche Möglichkeiten Erasmus+ dabei spielt, darüber informiert die neue Themenseite der NA beim BIBB.


Neue Website zeigt, was Erasmus+ Schulen und Kitas bietet

4 junge Menschen, daneben Aufschrift Erasmus und du gleich Europa. Entdecken Sie die neue Programm-Website

Besuchen Sie die Website Erasmusplus.schule

Von A wie „Akkreditierung“ bis Z wie „Zuschussvereinbarung“: Die neue Website erasmusplus.schule erklärt Lehrkräften, Schulen und Kitas auf verständliche Weise, wie Erasmus+ den europäischen Austausch unterstützt.


Ausweitung der Zielgruppen in der Sonderförderung ab dem Call 2021

Im Sinne eines breiten Zugangs zum Erasmus+ Programm wird ab dem Aufruf 2021 die Sonderförderung von Personen mit geringeren Chancen auf Personen mit chronischen Erkrankungen ausgeweitet.


Berufs- und Erwachsenenbildung

ErasmusDays: Mitmachen beim Videowettbewerb

ErasmusDays: Bild vom Video-Aufruf

© NA beim BIBB

Erzählen Sie in 15 Sekunden von Ihren Erfahrungen mit Erasmus+. Für die besten drei Videos gibt es ein nagelneues Tablet!


Azubis gewinnen durch Niederlassungsaustausch neue Erfahrungen

Ausbilder mit weiblicher Azubi

© Nagel-Group - Foto Guido ten Brink

Das Logistikunternehmen Nagel-Group aus Westfalen setzt ganz auf Internationalität in der Ausbildung.


Berufsbildung

Neu erschienen: Factsheet zu Kurzzeitprojekten

Titelbild des Factsheets

Kurzzeitprojekte: Ihr Einstieg in Erasmus+ – so lautet der Titel des Factsheets der NA beim BIBB. Das Factsheet stellt alle relevanten Merkmale der Kurzzeitprojekte anschaulich dar.


Berufs- und Erwachsenenbildung

Jetzt Erasmus+ Fördergelder beantragen!

Laufende Antragsrunde: Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten in der Berufs- und Erwachsenenbildung.

Öffnet die Seite zum Drucken in neuem Fenster