Sie sind hier:

Aktuelles


Alle Bereiche

Zum Jubiläum des Erasmus-Programms präsentiert die EU-Kommission eine Erasmus+-App

Muffin mit Logo 30 Jahre Erasmus

Im Europäischen Parlament wird das Jubiläum der europäischen Bildungszusammenarbeit gefeiert

Heute feiert die Europäische Union in Straßburg 30 Jahre Erasmus-Programm. Von Erasmus bis zu Erasmus+ haben 9 Millionen Menschen vom europäischen Austausch profitiert.


JUGEND IN AKTION

9. JUGEND-Wettbewerb: "Meine Zeit im Ausland…Und wer bin ich jetzt?"

Gesicht von jungem Mann wird in Fensterscheibe gespiegelt, Palme und Busse im Hintergrund

Der 9. Erasmus+ Wettbewerb "Europeans involved" steht in diesem Jahr unter dem Motto "Meine Zeit im Ausland - und wer bin ich jetzt?": Wer warst du, als du gestartet bist? Was hast du mitgenommen aus deiner Zeit im Projekt? Und wer bist du jetzt?


JUGEND IN AKTION

Europäisches Solidaritätskorps – EU-Kommission präsentiert Entwurf zur Umsetzung ab 2018

Junge Menschen halten sich in einer Reihe an den Händen und stehen mit dem Rücken zur Kamera

"Es gibt viele junge und sozial denkende Menschen in Europa, die sich in die Gesellschaft einbringen und Solidarität zeigen wollen. Wir können für sie die Möglichkeiten schaffen, dies zu tun“, so Jean-Claude Juncker im September 2016, als er die Idee eines Europäischen Solidaritätskorps (ESK) formulierte. Nun nimmt das ESK Form an.


JUGEND IN AKTION

Becoming a part of Europe: Jugendhilfe in der Arbeit mit jungen Geflüchteten unterstützen

Logo: Becoming a Part of Europe

Ein Projekt von neun Nationalen Agenturen für Erasmus+ will die Rolle der Jugendhilfe in der Arbeit mit jungen Geflüchteten, Migranten und Asylbewerbern stärken. In Bonn fiel für Deutschland der Startschuss.


JUGEND IN AKTION

Für eine neue EU-Jugendstrategie ab 2019: EU-Kommission eröffnet das Jahr des Zuhörens

Man sei an allen Ideen interessiert, um die beste EU-Jugendstrategie aller Zeiten zu gestalten, so der Jugendkommissar der EU.


JUGEND IN AKTION

Youth for Human Rights: Europäische Ansätze in der Menschenrechtsbildung

Nationale Agenturen für Erasmus+ JUGEND IN AKTION starten dreijähriges Netzwerkprojekt. Expertinnen und Experten gesucht.


Alle Bereiche

Europa: 60 Jahre Frieden, Demokratie und Solidarität

Vom 5. bis 14. Mai 2017 findet in ganz Europa die Europawoche statt.

Öffnet die Seite zum Drucken in neuem Fenster