Sie sind hier:

Aktuelles


Erwachsenenbildung

Educitizens – Educate to participate

Engagierte Bürgerinnen und Bürger sind zentral für eine lebendige Demokratie. Was kann Bildung für aktive Bürgerinnen und Bürger tun, die offen für neue Ideen, Konzepte und Kulturen sind?


Berufsbildung

Interkulturelle Tools für den Unterricht an Berufsschulen

Interkulturelle Kompetenzen sind in der beruflichen Bildung oft nur ein Randthema. Die Strategische Partnerschaft „CIT4VET“ hat daher einen offenen Onlinekatalog interkultureller Instrumente entwickelt, der sich an Lehrende in Berufsschulen richtet.


Berufsbildung

Nachhaltig in der Pflegeausbildung

Die Strategische Partnerschaft GreenSkills4VET hat für die Ausbildungsbereiche Gesundheits- und Krankenpflege sowie Logistik exemplarisch innovative Unterrichtsmaterialien zur Vermittlung von Nachhaltigkeitskompetenzen erarbeitet.


Erwachsenenbildung

Inklusion: Erwachsenenbildung trifft Europa

Wie können Organisationsentwicklung, Programmplanung sowie didaktische Methoden und Konzepte systematisch auf eine inklusive Bildung ausgerichtet werden? Ein Erasmus+-Projekt gibt Antworten.


Alle Bereiche

„Erasmus+ at your fingertips” – Start frei für die neue Erasmus+ App

Junge Frau hält Smartphone in der Hand. Hinweis zur Kick-Off-Veranstaltung des Relaunch der Erasmus+ App

Am 28. Januar 2021 ging die neue Erasmus+ App an den Start und steht ab sofort zum Download im Google Playstore und Apple App Store bereit.


Berufsbildung

Als Erzieherin in Wien

- das geht im berufspraktischen Jahr mit Erasmus+!


Erwachsenenbildung

Lernende in der Erwachsenenbildung förderfähig bereits ab 2021

Neue Fördermöglichkeiten: Im neuen EU-Programm Erasmus+ 2021-2027 werden auch erwachsene Lernende förderfähig sein.

Öffnet die Seite zum Drucken in neuem Fenster