Sie sind hier:

Aktuelles


Berufs- und Erwachsenenbildung

Aufruf zum Programm Erasmus+ für 2024

KeyVisual zum Aufruf

NA beim BIBB

Jetzt Chancen nutzen: Im nächtsten Jahr wird Erasmus+ weiterhin Auslandserfahrungen von Auszubildenden, Schülerinnen und Schülern, Studierenden sowie Lernenden in der beruflichen Aus- und Weiterbildung in großem Umfang fördern.


Schulbildung

Hauptschule erhält Europäischen Preis #EITA2023

Die Comenius-Schule Mönchengladbach (NRW) erhält den European Innovative Teaching Award.


Schulbildung

Schüleraustausch: Den Unterricht im Ausland erleben

Für einige Wochen oder Monate den Unterricht an einer Gastschule besuchen sowie Kultur und Alltag im Gastland kennenlernen? Schülerinnen und Schüler berichten über ihre Erfahrungen.


Erasmus+-Projekt mit European Innovative Teaching Award 2023 ausgezeichnet

Mit dem European Innovative Teaching Award (EITA) würdigt die Europäische Kommission europaweit herausragende Unterrichtspraktiken von Lehrenden und Schulen, die sich in Erasmus+-Projekten engagieren.


Berufs- und Erwachsenenbildung

Erfolgreiche europäische Zusammenarbeit auf Transnationalen Kontaktseminaren

Das neue Video der NA beim BIBB stellt Ihnen vor, wie ein erfolgreiches Kontaktseminar gelingen kann.


Schulbildung

eTwinning in der Lehrkräfteausbildung

Lehramtsstudierende sollen europaweit bereits während ihrer Ausbildung die Möglichkeit haben, digitale Austauschprojekte zu erproben. Die Initiative „eTwinning for Future Teachers“ bringt angehende Lehrkräfte mit eTwinning in Kontakt.


Zeit für Europa – mit Erasmus+

EU-Kommission vergibt über 36.000 DiscoverEU-Reisetickets: Die Bewerbungsrunde ist am 4.10. gestartet.

Öffnet die Seite zum Drucken in neuem Fenster