Sie sind hier:

Aktuelles


Erwachsenenbildung

Podcast: Zugang für alle - Modelle für die Zukunft

Zugang für alle - Modelle für die Zukunft

Blueberry & pokki | AdobeStock

In ihrem dritten Podcast zu Inklusion spricht die NA beim BIBB u.a. mit Dr. Sommer von der Akademie Klausenhof über die Partnerschaft „All in“ zum Thema „Zugang zur Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung“.


Berufsbildung

Inklusives Danzig: Der Wertkreis Gütersloh entdeckt Polen

Projektfoto: Gruppenbild der Teilnehmenden

© Martin Karpiel

Auslandsaufenthalte sind für alle möglich. Wie das gelingen kann, erzählt Martin Karpiel, der als Betreuer des Wertkreis Gütersloh mit fünf Menschen mit Handicap unterwegs war. Zu Besuch waren sie in der ZSS Gedansk II, einer inklusiven Schule im polnischen Danzig.


Schulbildung

Magazin zu Erasmus+ in der Schulbildung erschienen

Titelbild des Magazins mit einem grafisch gestalteten blauen Pluszeichen

In der Sommerausgabe von „Austausch bildet“ dreht sich alles um die Praxis des europäischen Austauschs an Schulen.


Jahresbericht 2021 erschienen: NA beim BIBB zieht Bilanz

Titelbild des Jahresberichts

© NA beim BIBB

Ein Jahr nach dem Start der neuen Erasmus+-Generation: Welches Fazit zieht die NA beim BIBB?


Veranstaltungen zur Erwachsenenbildung

Sie sind in der Erwachsenenbildung aktiv und möchten Ihrem Personal oder Lernenden mit geringen Chancen Fortbildungen in Europa ermöglichen? Oder Sie möchten sich mit europäischen Partnern vernetzen und gemeinsam eine Projektidee verwirklichen?


Schulbildung

"Green Erasmus" an Schulen

Im Schwerpunkt auf der Website erasmusplus.schule des PAD dreht sich alles um umweltfreundliche Begegnungen und wie sich Schülerinnen, Schüler und ihre Lehrkräfte für eine nachhaltige und ressourcenschonende Zukunft engagieren.


Berufsbildung

„Finnland ist ein Tor, mit dem sich weitere Tore öffnen werden.“

© Jana Gren

Inklusion mit Erasmus+: Ausbildung über europäische Grenzen hinweg ist auch für körperlich eingeschränkte Auszubildende möglich. Jana Gren aus Nürnberg ist eine von ihnen.

Öffnet die Seite zum Drucken in neuem Fenster