"Wesentlich ist die Verständigung und nicht die Form der Sprache"
16 Mitglieder eines Gebärdenchors aus Berlin (alles Jugendliche und junge Erwachsene mit geistigen und teilweise körperlichen Behinderungen) reisen mit ihren Begleitern ins norwegische Andebu. Das Ziel: der Austausch mit Gleichgesinnten. Denn in Andebu hat die Organisation "Signo" ihren Sitz. Sie ist Norwegens größter Arbeitsgeber für gehörlose Menschen.
JUGEND für Europa sprach mit Kristina Gajewski vom DRK Berlin Südwest gGmbH über die besonderen Herausforderungen und die besonderen Chancen einer solchen Jugendbegegnung.