Gemeinsam eine Zukunft bauen
Wie das Erasmus+-Projekt MiTrust die Kompetenzen von Migrantinnen und Migranten stärkt und für die Bauwirtschaft nutzbar macht
Wie das Erasmus+-Projekt MiTrust die Kompetenzen von Migrantinnen und Migranten stärkt und für die Bauwirtschaft nutzbar macht
Nicht barrierefreie Bilder, Grafiken und Videos sind für Sehbinderte und Blinde häufig nicht oder nur schwer lesbar. Hier neue Wege zu finden, war Ziel des Projekts DigiLearnBUS (Digitales Lernen für Blinde und Sehbehinderte).
Hören Sie in dem neuen Podcast der NA beim BIBB wie in der Jugendvollzugsanstalt Heinsberg der Weg zurück in die Freiheit mit beruflichen Perspektiven gelingen kann.
Perspektiven für benachteiligte Jugendliche: Die Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk ermöglicht berufsvorbereitende Maßnahmen mit Erasmus+.
Der Erasmus+-Jahresbericht der Europäischen Kommission zeigt, wie das Programm die transnationale Zusammenarbeit in den verschiedenen Bildungsbereichen unterstützt.
Erfahren Sie, wie Sie Erasmus+ Berufsbildung für die Internationalisierung Ihres Unternehmens nutzen können.
Leitfaden der Europäischen Kommission nun auf Deutsch erschienen