Sie sind hier:

Aktuelles


Grenzüberschreitungen - europäische Mobilitätsangebote für sozial benachteiligte junge Menschen

JUGEND für Europa legt eine Expertise vor, die Ergebnisse aus bestehenden Programmen und Projekten zur Förderung von grenzüberschreitender Mobilität sozial benachteiligter Jugendlicher zusammenfasst.


JUGEND IN AKTION

EU-Kommission gibt Details zum "Solidaritätskorps" bekannt

Nachdem Kommissionspräsident Juncker in seiner Rede zur Lage der Union am 14. September die Gründung eines Europäischen Solidaritätskorps für sozial engagierte junge Menschen vorschlug, legt die Kommission nun mit weiteren Details nach.


Schulbildung

eTwinning-Qualitätssiegel an 42 Schulen verliehen

Der PAD hat gelungene europäische Online-Projekte zwischen Partnerschulen mit dem Qualitätssiegel 2016 ausgezeichnet.


JUGEND IN AKTION

Der Besuch des Präsidenten: "Das Beste, was wir in Europa haben“

Politdebatte mit Moderator und Gästen

Foto: Bettina Ausserhofer

Zum 20. Geburtstag des EFD sah Martin Schulz, Präsident des Europäischen Parlaments, seinen Besuch als Pflicht an. Er gratuliert dem EFD und würdigt, wie wichtig der Europäische Freiwilligendienst für ein solidarisches Europa ist.


JUGEND IN AKTION

Stellungnahme zur bisherigen Umsetzung von Erasmus+ JUGEND IN AKTION

Elf Jugendorganisationen und Jugendverbände in Deutschland benennen Handlungs- und Weiterentwicklungsbedarfe für das EU-Programm


JUGEND IN AKTION

"Transparent machen, welche Kompetenzen erworben werden können"

Menschen, die in der (internationalen) Jugendarbeit tätig sind, eignen sich auf non-formalem und informellem Weg ständig neue Kompetenzen an. Diese Kompetenzen finden noch immer zu wenig Anerkennung in der formalen Bildung sowie gesamtgesellschaftlich. Wie lässt sich dies ändern?

JUGEND für Europa sprach mit Regina Roland, die als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Kempten daran arbeitet, non-formal erworbene Kompetenzen aus der Jugendarbeit im hochschulischen Curriculum anzuerkennen.

Öffnet die Seite zum Drucken in neuem Fenster